Abschluss in der Tasche- auf welchen Zug des Lebens springt man auf?
Idar-Oberstein. Im reichlich besuchten Stadttheater Idar-Oberstein erhielten 66 Schüler der Integrativen Realschule plus ihre Abschlusszeugnisse. Den Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das durch ein Organisationsteam, unter der Leitung des stellvertretenden Schulleiters Norbert Tolzin vorbereitet wurde. Durch den Abend führten die von Frau Augenstein gecoachten Entlassschüler Laura Morgenroth, Kim Sauer und Dominik Grill. Das Programm startet mit einem Intro aus dem Musical Starlight Express. Zur Musik des Musicals zeigten die Schüler einen Tanz mit selbst gebastelten Zügen, auf denen alle Namen der Abgangsschüler niedergeschrieben waren. Diese Züge wurden im Anschluss aufgehängt und schwebten während der gesamten Veranstaltung über der Bühne. Neben einem Lichtertanz zu dem Lied „ Ein Licht am Ende des Tunnels“, zeigten die Schüler noch eine furiose Breakdance-Einlage, mit der das Intro auch endete. Nun traten die Moderatoren auf die Bühne und baten den ersten Redner Herr Arendt (Klassenlehrer der Klasse 10s), an das Rednerpult. Herr Arendt hielt eine ergreifende Rede, in der er den Schülern noch einmal, passend zum Abgangsmotto „Glaube an dich selbst – Glaube an den Starlight Express in dir“, verdeutlichte, dass der „Zug des Lebens“ heute im Stadttheater Idar-Oberstein mit der Vergabe der Abschlusszeugnisse nur eine Zwischenstation erreicht habe und nicht die Endstation. Ab jetzt muss jeder Schüler entscheiden, in welchen Zug er einsteigt und wohin die Reise geht. Abschließend bedankte sich Herr Arendt noch bei seiner Abgangsklasse für eine wunderschöne Zeit, in der man voneinander sehr viel lernen konnte. Nach diesen rührenden Momenten kam die Rhythmusgruppe unter der Leitung von Frau Hanstein auf die Bühne und riss das Publikum mit einer tollen Trommelshow mit. Danach haben die Schüler eine Diashow über ihre eigene Entwicklung präsentiert. Hierbei konnte man manch lustiges Baby- und Teenagerfoto der Abgänger bewundern. weiterlesen